Filigrandecken-Fertigteile mit Betonkernaktivierung: Zukunftsweisender Einsatz bei Produktionshallenbau

13. Dezember 2024

In dieser Woche standen die Filigrandecken-Fertigteile für ein besonders spannendes Bauprojekt im Mittelpunkt. Für den Neubau einer Produktionshalle werden beeindruckende 7.200 Quadratmeter Filigrandecke hergestellt. Davon sind 3.800 Quadratmeter mit einer integrierten Industrieflächenheizung und -kühlung durch Betonkernaktivierung ausgestattet – eine moderne Technik, die Energieeffizienz und Komfort vereint. Insgesamt kommen rund 400 Fertigteile zum Einsatz.

image

Was ist Betonkernaktivierung?

Die Betonkernaktivierung nutzt die thermische Speicherkapazität von Beton, um Räume zu heizen oder zu kühlen. Dazu werden Rohrleitungen in den Beton eingebettet, durch die temperiertes Wasser zirkuliert. Diese Methode sorgt für ein angenehmes Raumklima, reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht den Einsatz nachhaltiger Energien wie Geothermie.

Der Herstellungsprozess

Die Herstellung der Filigrandecken-Fertigteile mit Betonkernaktivierung erfordert höchste Präzision:

  1. Vorbereitung der Schalung: Diese wird sorgfältig mit Stahlmatten als Bewehrung versehen.
  2. Verlegung der Rohre: Die Rohrleitungen für die Betonkernaktivierung werden exakt positioniert und fixiert.
  3. Betoneinbringung: Der Beton wird eingefüllt, sodass die Rohre vollständig umschlossen werden.
  4. Aushärtung: Nach dem Aushärten entsteht ein robustes und funktionales Bauteil.

Ein besonderes Highlight: Schon in der Planungsphase wurden Ankerschienen integriert. Diese ermöglichen eine flexible Befestigung von Rohr-, Elektro- und Medientrassen – ein echter Pluspunkt für die spätere Nutzung.

Die Vorteile auf einen Blick

Energieeffizienz: Gleichmäßige Temperaturregelung mit reduziertem Energieverbrauch.
Nachhaltigkeit: Ideal für den Einsatz erneuerbarer Energien wie Geothermie.
Komfort: Unsichtbare Heizung und Kühlung sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Wirtschaftlichkeit: Geringere Betriebskosten.
Gestaltungsfreiheit: Architektonische Freiheit durch unsichtbare Systeme.

Innovation trifft Präzision

Die Herstellung von Filigrandecken mit Betonkernaktivierung zeigt, wie modernste Technik und präzise Fertigung die Zukunft des Bauens prägen.

Fasziniert von der Technik? Dieses Bauvorhaben ist ein Beispiel dafür, wie innovative Lösungen nachhaltige, effiziente und komfortable Bauprojekte ermöglichen.