Brücke B8
Neubau einer Brücke
Witterungseinflüsse und die ständig wachsende Verkehrsbelastung haben die rund 50 Jahre alte Brücke auf der St 2141 über die B8 im Laufe der Zeit so stark beschädigt, dass eine Sanierung unwirtschaftlich gewesen wäre. Deshalb hat uns das Staatliche Bauamt Passau mit der Objektplanung, Bauleitung und Vordimensionierung des Neubaus beauftragt.

Zahlen & Fakten im Überblick
Standort: Straubing, Bayern
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Passau
Ausführungszeitraum: April 2017 – Juni 2028
Investitionsvolumen: 2,3 Millionen Euro
Gesamtbreite (zwischen Geländern): 21 m
Brückenfläche: 952 m²
Stützweite: 11,40 m – 22,52 m – 11,40 m
Lichte Höhe: < 4,70 m
Kreuzungswinkel: 49,89 gon
Fahrzeuge: 10.000 täglich
Erneuerung der Brücke St 2141, Landshuter Straße über die B8 südlich der Stadt Straubing
Zu den üblichen Ingenieurleistungen für den Brückenneubau musste eine Lösung für den täglichen Berufsverkehr von ca. 10.000 Fahrzeugen pro Tag gefunden werden. Deshalb war die Planung einer guten Behelfsumfahrung wichtig. Wir haben im Bereich der B8 einen großräumig angelegten Kreisverkehr geplant, der größtenteils über vorhandene Auffahrten und Straßenbereiche geführt werden konnte. Lediglich an drei Stellen waren zusätzliche kleine Asphaltierungen erforderlich. Mit dieser Lösung konnte der Verkehrsfluss ohne größere Behinderungen und Umleitungen aufrechterhalten werden.
Diese Leistungen haben wir übernommen
Objektplanung
Bauleitung