Westumgehung Bad Kötzting
Nahversorgungszentrum auf 27.000 m²
Eines unserer größten Projekte mit einem Investitionsvolumen von etwa 35 Millionen Euro ist an der sog. Aschenbrenner Höhe in Bad Kötzting entstanden. Bei diesem Projekt sind wir Bauherr und Investor und erbrachten neben der Projektentwicklung/-abwicklung auch alle Planungsleistungen im eigenen Haus – vom Grunderwerb, der Projektentwicklung und allen Planungen bis hin zur Übergabe an die Mieter und die Wohnungskäufer zeichnen ALTMANN Immobilien und ALTMANN Ingenieure verantwortlich .

Zahlen & Fakten im Überblick
Standort: Bad Kötzting, Bayern
Auftraggeber: ALTMANN Immobilien GmbH & Co. KG
Ausführungszeitraum: Oktober 2019 – April 2023
Investitionsvolumen: 35 Millionen Euro
Anzahl Wohnungen: 41
Anzahl Tiefgaragenstellplätze: 45
Anzahl Besucherstellplätze: 40
Gesamtwohnfläche: 4.000 m²
Wohnungsgrößen: 70 bis 150 m²
Gesamtgewerbefläche: 9.000 m²
Stellplätze: 270
Grundstücksfläche: 27.000 m²

Ein Projekt, das Maßstäbe setzt
Auf dem 27.000 m² großen, abschüssigen Areal mit einem Höhenunterschied von über 20 Metern errichteten wir nach Abbruch/Rückbau bestehender Firmengebäude auf dem Sondergebiet Einzelhandel Gewerbeflächen mit insgesamt 9.000 m² Nutzfläche, in denen sich unter anderem ALDI, EDEKA, DM, Ersting’s Family und TEDI ansiedeln. Ergänzend dazu bieten Dienstleister wie die Lohnsteuerhilfe Bayern, AOK, Fitnessstudio fit+, Sanitätshaus Zimmermann und die dermatologische Praxis Schöne Haut ein breites Spektrum an Services. Den Kunden stehen etwa 270 Parkplätze zur Verfügung.
Außerdem entstanden im Norden und im Süden jeweils Wohnanlagen – „Weißer Regen 1“ und „Weißer Regen 2“. Insgesamt bestehen so etwa 4.000 m² Wohnfläche – 41 Wohnungen mit Größen von 70 bis 150 m², 45 Tiefgaragenstellplätze und 40 Besucherparkplätze.
Um das Gelände für die Umgestaltung bereit zu machen, hoben wir das Niveau der Staatsstraße St. 2132 um bis zu 1,70 m an, erneuerten diese auf einer Länge von 570 m, errichteten eine Linksabbiegespur und eine Querungshilfe für Fußgänger. Außerdem bauten wir einen über 600 m langen Geh- und Radweg und erneuerten und verlegten zudem den in diesem Teilstück verrohrten Urtlbach auf einer Länge von 440 m.
Diese Leistungen haben wir übernommen
Bauleitplanung
Erschließungsplanung
Objektplanung Gebäude
Tragwerksplanung
Brandschutzplanung
Freianlagenplanung
Verkehrsanlagenplanung
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Wasserrechtsverfahren
Vermessung
Sicherheits- und Gesundheits-Koordiantion
Bauüberwachung und Dokumentation