Engelbergtunnel
Sanierung eines Autobahntunnels
Der Engelbergbasistunnel auf der A81 in Baden-Württemberg weist auf jeweils ca. 175 m Länge erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Sanierung notwendig machen. Dafür sind die Flucht- und Rettungsmöglichkeiten im Tunnel zu verbessern und die vorhandene Tunnelausstattung an die Forderungen der RAB-T anzupassen.

Zahlen & Fakten im Überblick
Standort: Leonberg, Baden-Württemberg
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte
Ausführungszeitraum: März 2016 – offen
Fahrzeuge: 120.000 täglich
Gesamtlänge: 2.520 m
Besonderheiten: Arbeiten unter Verkehr
Die Umsetzung ist eine Herausforderung
Die Baumaßnahme ist bemerkenswert: Die komplexen Bauabläufen finden unter Verkehr und damit auf engstem Raum statt. Dabei realisierten wir mehrere Ingenieurleistungen – von der Erstellung der statischen Berechnungen mit Schal- und Bewehrungsplänen bis zu der Planung der Fluchtwegbeschilderung mussten wir alles bis ins Detail aufeinander abstimmen. Die Arbeiten werden so ausgeführt, dass der Verkehr nur wenig beeinträchtigt wird
Diese Leistungen haben wir übernommen
Statik
Schal- und Bewehrungspläne
Planung Fluchtwegbeschilderung