ALTMANN Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
ALTMANN Ingenieure in Cham, Neutraubling und Aschheim - Smurfit Kappa

Smurfit Kappa

Materialförderbrücke

Im niederbayerischen Plattling hat der Wellpappenhersteller Smurfit Kappa sieben Hallen zur Einlagerung seiner Ware angemietet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, pro Jahr 10.000 Lastwagen-Transporte von den überlasteten Straßen zu holen – und hat deshalb in den Standort investiert. Alle sieben Hallen sollten zu einem großen Zentrallager zusammengefasst werden – auf diese Weise würden die laufenden Fahrten von täglich 36 Lkw in die verschiedenen Außenlager entfallen. Es gab nur noch ein Problem: Für wenige Meter Transport von der Fertigung in das neue Zentrallager müssten die Paletten mühsam und zeitaufwendig auf und abgeladen werden. Da kamen wir ins Spiel: Wir planten für das weltweit agierende Unternehmen eine Materialförderbrücke über die Robert-Bosch-Straße – inklusive Förderturm auf beiden Seiten. 90 Paletten pro Stunde können so zukünftig aus der Fertigung in den Logistikbereich transportiert werden.

Herausforderung
Die Robert-Bosch-Straße durfte nur für einen Tag gesperrt werden. Das heißt konkret: Wir haben es mit einem großen Koordinationsaufwand bei den Montagearbeiten der Stahlbaukonstruktion zu tun – denn diese hat ein Volumen von 700 m³. Für uns bedeutete das einen erhöhten Planungsaufwand im Vorfeld, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zahlen & Fakten im Überblick

Standort: Plattling, Bayern
Auftraggeber: Smurfit Kappa GmbH
Ausführungszeitraum: 2018


Spannweite Stahlbrücke: 35 m
Lichtraum Straße: 5 m
2 massive Stahlbetonfördertürme mit Aufzügen und Fördertechnik-Einbindung in die Bestandshallen

Diese Leistungen haben wir übernommen

Eingabeplanung


Tragwerksplanung


Weitere Projekte aus der Kategorie Brücken- und Ingenieurbau

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Brücke B8

Modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum mit Wohneinheiten
Zurück zur Projekt-Übersicht